Ghost release new album SKELETÁ!

Ghost veröffentlichen neues Album SKELETÁ!

Mit SKELETÁ schlagen Ghost ein neues Kapitel auf – düster, intensiv und kraftvoll. Das Album erscheint heute, inklusive limitierter Vinyl-Edition für Sammler.
Ghost auf “Skeletour” World Tour 2025: Das ist die Setlist vom Tourstart! Du liest Ghost veröffentlichen neues Album SKELETÁ! 2 Minuten

Bild: Ghost [ghost-official.com]

Heute ist es endlich so weit: Ghost veröffentlichen ihr mit Spannung erwartetes neues Studioalbum SKELETÁ. Um die Vorfreude weiter anzuheizen, erschien bereits am Mittwoch die dritte Single-Auskopplung “Peacefield”, die gleichzeitig den Opener des Albums markiert.

Mastermind Tobias Forge erklärt zur Single:
„Weil das Album in dunklere Themen abbiegen wird, wollte ich zu Beginn einen Ton der Hoffnung angeben. Ich wollte dem Hörer die Hand reichen — nach dem Motto: ‚Alles wird gut werden, aber jetzt geht es den Bach runter, und wir machen einen kleinen Ausflug.‘“

Das neue Album ist ab sofort in verschiedenen Editionen erhältlich:

  • Limitierte Opaque Violet Indie Exclusive Colored Vinyl
  • Schwarze Vinyl
  • CD
Ghost

Ghost – SKELETÁ Tracklist:

  1. Peacefield
  2. Lachryma
  3. Satanized
  4. Guiding Lights
  5. De Profundis Borealis
  6. Cenotaph
  7. Missilia Amori
  8. Marks Of The Evil One
  9. Umbra
  10. Excelsis

Ghost live: Die große „Skeletour“ 2025

Parallel zum Release sind Ghost aktuell weltweit auf Tour. Die Setlist ist ein Mix aus Klassikern und neuen Songs – hier kannst du sie dir anschauen..

Wichtig für Konzertbesucher:
Bei der „Skeletour“ gilt eine strikte No-Smartphone-Policy. Das bedeutet:

  • Handys, Kameras und Aufnahmegeräte sind im Veranstaltungsbereich nicht erlaubt.
  • Beim Einlass werden Handys in Yondr-Taschen gesichert, die am Ende des Konzerts wieder geöffnet werden.
  • In ausgewiesenen Handy-Zonen kannst du dein Gerät bei Bedarf nutzen.

Tobias Forge erklärt diesen Schritt so:
„Wir wollen, dass unser Publikum den Moment erlebt – ohne Display dazwischen.“

Tourdaten Deutschland/Schweiz:

  • 23.04. Frankfurt, Festhalle
  • 24.04. München, Olympiahalle
  • 03.05. Zürich (CH), Hallenstadion
  • 07.05. Berlin, Uber Arena
  • 14.05. Oberhausen, Rudolf Weber Arena
  • 15.05. Hannover, ZAG Arena