Bild: Metallica [Offizielles Pressefoto]
Mit dem Abschluss des Super Bowls 2025 richten sich die Blicke bereits auf das nächste Jahr – nicht nur von Football-Fans, sondern auch von Musikliebhabern. Der Super Bowl 2026 findet nämlich in Santa Clara, Kalifornien, statt, quasi direkt vor der Haustür von Metallica. Ihr Hauptquartier liegt nur einen Steinwurf vom Levi’s Stadium entfernt. Die Frage liegt also nahe: Ist das die Gelegenheit für eine Metallica-Halbzeitshow?
James Hetfield über Metallica beim Super Bowl
Die Diskussion um Metallica und den Super Bowl ist nicht neu – und die Antwort darauf bleibt vermutlich auch diesmal ernüchternd. James Hetfield hat sich in der Vergangenheit wiederholt dazu geäußert, warum Metallica wohl nie Teil der legendären Halbzeitshow sein werden. In einem Interview mit Nikki Sixx im Jahr 2016 machte er seine Meinung dazu deutlich:
„Ich kann nicht tanzen, ich kann nicht herumspringen, ich bin kein Akrobat, ich bin keine Varieté-Show, weißt du? Wir sind Künstler. Wir sind eine Band. Wir lieben es, Songs zu spielen. Wir werden nicht auf einem funkelnden Stern mit einem Einhorn durch die Luft fliegen.“
Auch gegenüber The Associated Press sprach er im selben Jahr über den Super Bowl:
„Unsere Fanbase ist wirklich breit gefächert, aber was die Halbzeitshow des Super Bowl angeht, habe ich das Gefühl … dieses Schiff ist abgefahren. Wir sind keine Varieté-Show, weißt du? Wir sind kein Pop. Wir glitzern nicht und all das Zeug, das anscheinend dafür benötigt wird.“
Super Bowl 2026: Wunschdenken oder doch eine Chance?
Ob Metallica trotz aller Skepsis die Super-Bowl-Bühne betreten wird, bleibt ungewiss. Die Metal-Community würde es definitiv feiern. Bleibt nur zu hoffen, dass irgendwann eine Metal-Band die Halbzeitshow mit brachialen Riffs übernimmt – wenn nicht Metallica, dann vielleicht eine andere Größe der Szene