Nach fast 7-jähriger Veröffentlichungspause meldet sich SILENT FORCE, die Melodic Metal Band um Gitarrist Alex Beyrodt, wieder mit einem neuen Album zurück. Der Titel („Rising From Ashes“) ist dabei passend gewählt, wähnten wohl nicht wenige die enorm populäre und hoch gelobte Gruppe bereits in den ewigen Jagdgründen, speziell nachdem Bandleader Beyrodt mit seiner Classic Hard Rock Band Voodoo Circle Charterfolge feierte und auch bei Primal Fear und Sinner einstieg.
Nun sind SILENT FORCE jedoch zurück - und das mit „full force“. Neuer Sänger der Truppe ist Michael Bormann - in seinem Fall muss man vielleicht sogar vom neuen alten Sänger sprechen, hat Michael doch bereits das erste (und einzige) Album der quasi SILENT FORCE-Vorgängerband The Sygnet (1998) eingesungen. Mat Sinner (Bass) und Alessandro Del Vecchio (Keyboards), sowie Schlagzeuger André Hilgers (der auch schon seit The Sygnet-Zeiten dabei ist) komplettieren das neue Line-Up. Direkt nach Fertigstellung des Albums nahmen SILENT FORCE den Videoclip zur ersten Single „Circle Of Trust“ in Angriff. Melodic Metal-Fans dürfen sich dank „Rising From Ashes“ auch spät im Jahr noch auf ein grandioses Highlight freuen, denn das Album hat die typischen Silent Force Trademarks und knüpft nahtlos an die erfolgreichen Vorgängerwerke an. Mix und Mastering legte man in die Hände von Achim Köhler (Primal Fear, Avantasia, Brainstorm).
Alex Beyrodt kommentiert: "Rising From Ashes" ist für mich mehr als nur ein weiteres SILENT FORCE Album. Die lange Auszeit war nötig um die Band zu reformieren und sich von falschen Einflüssen zu trennen. Das neue Line-Up spricht Bände, das Album spricht für sich.“
SILENT FORCE wurden 1999 von Alex Beyrodt ins Leben gerufen. Mit erstklassigen Longplayern wie „The Empire Of Future“, „Infatuator“, „Worlds Apart“ und „Walk The Earth“ erspielte sich die Band einen exzellenten Ruf. Ihre eigenständige Mischung aus melodischem Power Metal, Hard Rock-Anleihen und songdienlichem Guitar-Shredding fand direkt großen Anklang und lies die Fangemeinde mit jeder weiteren SILENT FORCE Veröffentlichung anwachsen. Speziell in Japan, wo Gitarrenhelden traditionell große Wertschätzung entgegengebracht wird, ist Beyrodt als Ausnahmekönner bekannt. Fortsetzung fand die Erfolgsgeschichte mit der Gründung von Voodoo Circle, mit denen Alex sich (bis heute) stilistisch komplett im klassischen Hard Rock bewegt und in Europa zahlreiche Charterfolge verbuchen konnte. Nach diesem starken Zuspruch, Festivalauftritten mit Bands wie Whitesnake, Journey und Europe sowie einer Headliner-Tour schien es unwahrscheinlich, dass von SILENT FORCE noch mal zu hören sein würde.
Umso größer dürfte jetzt die Freude bei allen Fans der Truppe sein. Und da man weiß, dass sowohl der Name Alex Beyrodt allgemein wie auch SILENT FORCE im Speziellen für herausragende Qualität stehen, werden nicht wenige Anhänger bereits die Tage bis zum 13. Dezember herunterzählen…